Pastor Schulze, Jahrgang 1956, ist seit Anfang September 1998 Pastor unserer Christusgemeinde. Der gebürtige Hamburger verbrachte seine Kindheit in der Hansestadt. Sehr prägend war für ihn das Singen in verschiedenen Chören.
Nach dem Abitur absolvierte Pastor Schulze seinen Zivildienst beim „Stadtverband für Innere Mission“ in verschiedenen Bereichen der Sozialarbeit in Hannover. Anschließend, im Herbst 1977, begann er mit dem Theologiestudium an Lutherischen Theologischen Hochschule der SELK in Oberursel. Nach der Zwischenprüfung in Oberursel wechselte er für fünf Semester an die Universität in Heidelberg und absolvierte ein halbjähriges Gemeindepraktikum in der Gemeinde Korbach (Hessen). Sein theologisches Examen legte er 1984 ab.
Im März 1984 zog Pastor Schulze mit seiner Frau Cornelia zum Vikariat nach München. Nach dem zweiten theologischen Examen und einem weiteren praktischen Ausbildungsjahr in Groß Oesingen (Niedersachsen) folgte die Ordination in seiner Heimatgemeinde in Hamburg.
Die nächsten 12 Jahre betreute er die drei zum Pfarrbezirk Rotenburg (Wümme) gehörenden Gemeinden in Niedersachsen.
Im Frühjahr 1998 erfolgte eine Berufung in die seit einem Jahr vakante Gemeinde in Potsdam und Ende August der Umzug.
Seit 2001 arbeitet Pastor Schulze im Bezirksbeirat und seit 2006 auch als stellvertretender Superintendent.
Im gleichen Jahr bildeten die Gemeinden Potsdam und Luckenwalde einen Pfarrbezirk, welcher von Pastor Schulze seither betreut wird.

Image
Image

Pastor Schulze, Jahrgang 1956, ist seit Anfang September 1998 Pastor unserer Christusgemeinde. Der gebürtige Hamburger verbrachte seine Kindheit in der Hansestadt. Sehr prägend war für ihn das Singen in verschiedenen Chören.
Nach dem Abitur absolvierte Pastor Schulze seinen Zivildienst beim „Stadtverband für Innere Mission“ in verschiedenen Bereichen der Sozialarbeit in Hannover. Anschließend, im Herbst 1977, begann er mit dem Theologiestudium an Lutherischen Theologischen Hochschule der SELK in Oberursel. Nach der Zwischenprüfung in Oberursel wechselte er für fünf Semester an die Universität in Heidelberg und absolvierte ein halbjähriges Gemeindepraktikum in der Gemeinde Korbach (Hessen). Sein theologisches Examen legte er 1984 ab.
Im März 1984 zog Pastor Schulze mit seiner Frau Cornelia zum Vikariat nach München. Nach dem zweiten theologischen Examen und einem weiteren praktischen Ausbildungsjahr in Groß Oesingen (Niedersachsen) folgte die Ordination in seiner Heimatgemeinde in Hamburg.
Die nächsten 12 Jahre betreute er die drei zum Pfarrbezirk Rotenburg (Wümme) gehörenden Gemeinden in Niedersachsen.
Im Frühjahr 1998 erfolgte eine Berufung in die seit einem Jahr vakante Gemeinde in Potsdam und Ende August der Umzug.
Seit 2001 arbeitet Pastor Schulze im Bezirksbeirat und seit 2006 auch als stellvertretender Superintendent.
Im gleichen Jahr bildeten die Gemeinden Potsdam und Luckenwalde einen Pfarrbezirk, welcher von Pastor Schulze seither betreut wird.